Fachlicher Hintergrund
Naturheilkunde
Aus- und Fortbildungen
| Zeitraum | Tätigkeit | 
|---|---|
| 1996 | Heilpraktikerzulassung – Gesundheitsamt Berlin-Hohenschönhausen | 
| 1993 – 1998 | Ausbildung zur Soziotherapeutin für Gestalttherapie und Psychodrama am PZfGP Berlin, Dr. H.-H. Damm | 
| 1996 – 2004 | kollegiale Supervision | 
| 1994 – 1996 | Allgemeine Berufsakademie für Heilpraktiker (ABfH), Schulmedizinische Grundausbildung, Fachkurs Chinesische Medizin und Akupunktur, Fachkurs Klassische Homöopathie, Ambulatorium Homöopathie | 
| 1996 – 1999 | Shou Zhong, Potsdam, Lehrstätte AK Ost der AGTCM, Vertiefte Ausbildung in Chinesischer Medizin, Akupunktur, Qigong: Andreas Noll, Clemens Prost, Ruthild Schulze, Ulla Blum, Ambulatorium Akupunktur: Margot Schlemender-Mischo, Achim Wypler, Fachkurs Diätetik Helmut Magel | 
| 1997 – 1999 | Praxisseminare bei Prof. Hu Ling Xiang | 
| 1997 – 2001 | Supervisionsgruppe Miasmatische Homöopathie Wilfried Petersen | 
| 2000 | Homöopathisches Fallseminar bei Georgos Vithoulkas | 
| 2003 | Pulsdiagnostik bei Francois Ramakers | 
| 2005 – 2006 | TCM-Klinik Kötzting, Chinesische Arzneimittelkunde und -rezeptierung bei Dr.med.sin.Gunter Neeb | 
| 2009 | Advanced Clinical Practice an der Universität für TCM in Kunming und dem TCM-Krankenhaus der Provinz Yunnan | 
| Seit 1998 | regelmäßige Fachfortbildungen beim TCM-Kongress in Rothenburg: Workshops/Seminare u.a. bei Stephen Birch, Barbara Kirschbaum, Mazin Al-Khafaji | 
Praktische Erfahrung
| Zeitraum | Tätigkeit | 
|---|---|
| 1997 – 2004 | eigene Praxis in Spremberg/Niederlausitz | 
| Frühjahr 2006 | Mitarbeit bei einem Akupunkturprojekt in Südindien | 
| Seit Juli 2006 | im Heilzentrum Mitte | 
Prävention und Rehabilitation
Weiterbildung
| Zeitraum | Tätigkeit | 
|---|---|
| 2001 – 2004 | berufsbegleitendes Aufbaustudium „Gesundheitsförderung und Psychosoziale Prävention“ an der FU-Berlin, Abschluss Master of Public Health | 
Praktische Erfahrung
| Zeitraum | Tätigkeit | 
|---|---|
| 2004 – 2005 | Qualitätsmanagement und Leitung CBT-Haus am Meer, Mutter-Kind-Klinik, Borkum | 
Ökonomie
Ausbildung
| Zeitraum | Tätigkeit | 
|---|---|
| 1978 – 1985 | Studium der Volkswirtschaftslehre Uni Bonn, Mikroökonomie bei Prof. Dr. M. Hellwig, Abschluss Diplom | 
| 1994 | Promotion TU Berlin, Abschluss Doktor der Wirtschaftswissenschaften | 
Lehrtätigkeit
| Zeitraum | Tätigkeit | 
|---|---|
| 1987 – 1993 | Umwelt- und Ressourcenökonomie, Kosten-Nutzen-Analyse, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Umweltökonomie der TU Berlin, Prof. Dr. A. Endres | 
| 1993 – 1995 | freiberufliche Dozentin für Kosten-Nutzen-Analyse, Kommunikationstraining an den Fachhochschulen für Wirtschaft, Wirtschaft und Technik sowie Verwaltung in Berlin | 
